ZOB Velbert, alles in Ordnung??

ov6_moeller_sw

 Wie man der heutigen Presse entnehmen kann, wurde bei einer Umfrage mit 200 Befragten festgestellt, dass die Mehrheit der Meinung ist, dass es doch recht gut läuft mit dem neuen ZOB.

Hätte man die Autofahrer/innen befragt, wäre aller Wahrscheinlichkeit nach ein anderes Ergebnis dabei herausgekommen.

In Zeiten starken Verkehrs kommt es häufiger vor, dass  eine Autoschlange entsteht, die in Richtung Willi-Brand-Platz bis hinter die Texaco Tankstelle geht. Das ist mehrfach täglich zu beobachten, es ist der Verwaltung auch bekannt, passiert ist bis dato nichts.

Wenn ich dann aber die Aussagen des zuständigen Verwaltungsmitarbeiters, Herrn Bellingkrodt, höre, der da sagt, man müsse nicht direkt in Aktionismus verfallen sondern abwarten, es würde sich schon einspielen, schwillt mir der Kamm.

Wie lange meint dieser Herr denn, muss man noch warten? Nach einem halben Jahr hat selbst der Schwerfälligste erkannt, warum diese Autoschlangen entstehen, Die Ampel vor der Ausfahrt ZOB steht lange auf rot, obwohl in dieser Zeit nicht ein Bus ausfährt. Da die Ampeln Friedrich-Ebert-Str./Bahnhofstr und Friedrich-Ebert-Str./ Poststr. mit dieser Ampel nicht korrespondieren, entsteht zusätzlich weiterer Rückstau.

Man muss kein Verkehrsgelehrter sein um dieses Problem zu erkennen, Herr Bellingkrodt, aber zum Erkennen gehört zwingend hinschauen, dass scheinen Sie aber bisher nicht getan zu haben.

Vielleicht könnten Sie das zeitnah nachholen. 



© www.velbert-anders.de   Mittwoch, 9. März 2016 13:08 Tonscheid

30 Jahre Wählergemeinschaft "VELBERT anders"

Lokal verankert. Seit der Gründung am 26. April 1994 sind wir in Velbert verankert. Als erste, ausschließlich für die Orts- bzw. Stadtteile Langenberg, Neviges, Tönisheide und Velbert tätige, freie Wählergemeinschaft haben wir hier unsere Basis und prägen die Politik für die Velberter Bürger ohne ideologische Vorbehalte mit. Die Überlegungen, die vor drei Jahrzehnten zur Gründung von „VELBERT anders“ geführt haben, sind nach wie vor aktuell: Bürgernähe, konstruktive Mitarbeit auf kommunaler Ebene, anstelle lautsprecherischer Polemik allein zu Wahlkampfzeiten, ideologisch unabhängig und keiner Landes-oder Bundesregierung verpflichtet. -anders eben!
© 2025 Wählergemeinschaft VELBERT anders, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden