30 Jahre VELBERT anders

va 30

Lokal verankert

Seit der Gründung am 26. April 1994 sind wir in Velbert verankert. Als erste lokal tätige Wählergemeinschaft haben wir hier unsere Basis und prägen die Politik für die Bürgerinnen und Bürger ohne ideologische Vorbehalte mit.

Zeitgemäß

Die Überlegungen, die vor drei Jahrzehnten zur Gründung von „VELBERT anders“ geführt haben, sind nach wie vor aktuell: Bürgernähe, konstruktive Mitarbeit auf kommunaler Ebene anstelle lautsprecherischer Polemik allein zu Wahlkampfzeiten, ideologisch unabhängig.

Mitarbeit auf Kreisebene

Seit dem 20. Februar 2015 arbeiten wir erfolgreich auf Kreisebene in der UWG-ME, der unabhängigen Wählergemeinschaft des Kreises Mettmann, mit. Die UWG-ME ist ein Zusammenschluss freier und unabhängiger Bürger, die in Wählergemeinschaften des Kreises Mettmann organisiert sind. Die UWG-ME wirkt bei der politischen Willensbildung im Kreis Mettmann mit. Auf Kreisebene werden viele wichtige Entscheidungen gefällt, die auch für die Stadt Velbert von Bedeutung sind.

unser Vorteil

wir sind von Einflüssen aus Bundes oder Landespolitik unabhängig, können also ohne Vorgaben von Oben frei entscheiden und das rein zum Wohle unserer Stadt. Das dabei nicht immer alle Wünsche erfüllt werden können, versteht sich von selbst, aber wir geben unser Bestes.

Unser Selbstverständnis

Politik ist kein Selbstzweck.

Die kommunale Selbstverwaltung ist dazu da, den Bürgerinnen und Bürgern über ihre Vertretung, den Rat, die Möglichkeit zu geben, die Entwicklung in ihrem unmittelbaren Umfeld in ihrem Sinne zu beeinflussen. Rat und Verwaltung haben der Stadt und ihren Bürgern zu dienen – nicht umgekehrt! Im Wettbewerb der Ideen sollten die besten Lösungen im Mittelpunkt stehen, nicht die Frage nach der besten öffentlichen Darstellung auf Kosten der politischen Konkurrenz. Die Vielzahl anstehender Aufgaben legt es nahe, dass Verwaltung, Politik und Bürger an einem Strang ziehen und gemeinsam an Lösungen mitwirken, gemeinsam, aber anders als bisher. Mit dem Ziel, die Stadt aus ihrer schwierigen finanziellen Situation zu befreien und nachfolgenden Generationen eine lastenfreie, mehr noch lebens- und liebenswerte Stadt zu hinterlassen.

Die Verwaltung ist für den Bürger da, nicht umgekehrt!

30 Jahre Wählergemeinschaft "VELBERT anders"

Lokal verankert. Seit der Gründung am 26. April 1994 sind wir in Velbert verankert. Als erste, ausschließlich für die Orts- bzw. Stadtteile Langenberg, Neviges, Tönisheide und Velbert tätige, freie Wählergemeinschaft haben wir hier unsere Basis und prägen die Politik für die Velberter Bürger ohne ideologische Vorbehalte mit. Die Überlegungen, die vor drei Jahrzehnten zur Gründung von „VELBERT anders“ geführt haben, sind nach wie vor aktuell: Bürgernähe, konstruktive Mitarbeit auf kommunaler Ebene, anstelle lautsprecherischer Polemik allein zu Wahlkampfzeiten, ideologisch unabhängig und keiner Landes-oder Bundesregierung verpflichtet. -anders eben!
© 2025 Wählergemeinschaft VELBERT anders, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden