Mitgliedsantrag/ Kontaktaufnahme

Jedem Neumitglied werden wir, nach Anmeldung, unsere Satzung und unser Programm zusenden.

Sollten Sie vorab Informationen über unsere Wählergemeinschaft wünschen, rufen Sie uns bitte an oder schicken Sie uns eine E-Mail über das Kontaktformular oder an info@velbert-anders.de. oder rufen Sie an und vereinbaren einen Termin für ein erstes Gespräch. Tel.: 02053-4256522

Wir werden Ihnen die gewünchten Informationen umgehend zukommen lassen.

 

 

  1. Laden Sie das PDF-Formular herunter
  2. Füllen Sie das Formular aus
  3. Speichern Sie das ausgefüllte Formular ab
  4. Schicken Sie eine E-Mail an info@velbert-anders.de mit dem ausgefüllten PDF-Formular als Anhang oder per Fax an +49 2051 602693
Wir melden uns nach Erhalt bei Ihnen 

Mitmachen

fragezeichen

 

Sie

  • interessieren sich für Kommunalpolitik?
  • möchten wissen, wie die Rats- und Ausschussarbeit funktioniert?
  • möchten hinter die Kulissen schauen und die hinter VELBERT anders stehenden Personen kennenlernen?
  • bei VELBERT anders mitmachen, ohne gleich Mitglied zu werden?

Dann haben wir die Lösung!

Schauen Sie unverbindlich bei uns vorbei und lernen Sie uns, unsere Arbeit und unsere Einstellung(en) kennen. Wir treffen uns zur Zeit jeden Montag ab 18.00 Uhr in unserer Geschäftsstelle in Velbert-Mitte, Lortzingstr. 6.

Sie haben vorher noch Fragen? Dann sprechen Sie uns doch an!

E-Mail an VELBERT anders

Präambel - der Satzung von VELBERT anders

Die Wählergemeinschaft ist ein Zusammenschluss von Velberter Bürgern, die keiner politischen Partei angehören.

Die Mitglieder von Velbert-anders bekennen sich uneingeschränkt zum Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und wenden sich entschieden gegen rechts- und linksradikale Tendenzen und Ansichten.

Die Aktivitäten der Wählergemeinschaft beschränken sich auf Kommunalpolitik in der Stadt Velbert und im Kreis Mettmann; ausgerichtet nach dem Bürgerwillen, der mit repräsentativen Maßnahmen zu den jeweiligen Sachfragen erkundet wird.

Die Wählergemeinschaft will gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt demokratisch politische Verantwortung übernehmen. Keine allumfassenden, ideologischen Programme, sondern überzeugendes aufrichtiges und am Gemeinwohl orientiertes Handeln soll auf politische Veränderungen Antwort geben und die notwendigen Entscheidungen zum Wohle unserer Stadt voranbringen.

Hierzu wird die Wählergemeinschaft das Gespräch über politische Grenzen hinweg führen, dabei auch eigene Positionen kritisch hinterfragen, Minderheiten zu Wort kommen lassen und somit zu einer kompetenten Politik in Velbert beitragen. Ein besonderes Anliegen ist dabei, dass die von der Politik getroffenen Beschlüsse auch ausgeführt werden. Jeder Bürger der Stadt Velbert hat die Möglichkeit, sich mit seinen Belangen an die Wählergemeinschaft zu wenden.

Die Mitgliedschaft ist für alle Bürger der Stadt Velbert möglich.

Mitglied werden

velbertanderslogo[1]

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

ab sofort können Sie, wenn Sie uns aktiv oder passiv unterstützen möchten, einfach Mitglied werden. Wählen Sie dazu den Button Kontakt an, dann "Mitmachen" und füllen den Mitgliedsantrag aus. Der weitere Ablauf ist dort beschrieben. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.

30 Jahre Wählergemeinschaft "VELBERT anders"

Lokal verankert. Seit der Gründung am 26. April 1994 sind wir in Velbert verankert. Als erste, ausschließlich für die Orts- bzw. Stadtteile Langenberg, Neviges, Tönisheide und Velbert tätige, freie Wählergemeinschaft haben wir hier unsere Basis und prägen die Politik für die Velberter Bürger ohne ideologische Vorbehalte mit. Die Überlegungen, die vor drei Jahrzehnten zur Gründung von „VELBERT anders“ geführt haben, sind nach wie vor aktuell: Bürgernähe, konstruktive Mitarbeit auf kommunaler Ebene, anstelle lautsprecherischer Polemik allein zu Wahlkampfzeiten, ideologisch unabhängig und keiner Landes-oder Bundesregierung verpflichtet. -anders eben!
© 2025 Wählergemeinschaft VELBERT anders, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden