Tempo-30-Zone Langenhorst

traffic signs

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

liebe Langenhorsterinnen und Langenhorster,

am 09.09.2025 fand die Sitzung des BZA Velbert statt, in der das Thema "Tempo-30-Zone" im Langenhorst auf der Tagesordnung stand, wie von Dezernent Herrn Draeger in der Infoveranstaltung im Siedlerhaus Langenhorst am 10.06.2025 zugesagt.

So weit, so gut! 

Leider ließen die Vorlagen schon erahnen, dass kein abschließender Beschluss herbeigeführt werden würde.

Herr Draeger, der zu diesen Vorlagen hätte Stellung nehmen und Fragen seitens der Politik und der Bürgerinnen und Bürger hätte beantworten können, nahm leider an dieser Sitzung nicht teil.

Aufgrund der Infoveranstaltung im Langenhorst, in der ein reger Meinungsaustausch und viele Aspekte für "Tempo 30", als auch die Problematik der hierdurch geänderten Vorfahrtsregelung seitens der Langenhorster Bürgerschaft aufgezeigt wurden, war ich der Auffassung, dass ein dezidierter Beschluss vorgelegt wird.

Leider nein!  

Fazit der Sitzung:

Die Thematik wird in die nächste Sitzung des BZA Velbert verschoben! Bisher ist für 2025 noch kein BZA terminiert!

Die Verwaltung wurde um eine zeitnahe Terminierung und Durchführung eines Vor-Ort-Termins unter Einbeziehung sämtlicher beteiligten Akteure gebeten. Wir werden Sie umgehend über eine Terminierung informieren.

Sollten Sie Fragen oder weitere Anregungen haben, schreiben Sie uns, wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen. info@velbert-anders.de

Mit freundlichen Grüßen

Martina Wolfsbach 



© www.velbert-anders.de   Dienstag, 9. September 2025 22:51 Wolfsbach

30 Jahre Wählergemeinschaft "VELBERT anders"

Lokal verankert. Seit der Gründung am 26. April 1994 sind wir in Velbert verankert. Als erste, ausschließlich für die Orts- bzw. Stadtteile Langenberg, Neviges, Tönisheide und Velbert tätige, freie Wählergemeinschaft haben wir hier unsere Basis und prägen die Politik für die Velberter Bürger ohne ideologische Vorbehalte mit. Die Überlegungen, die vor drei Jahrzehnten zur Gründung von „VELBERT anders“ geführt haben, sind nach wie vor aktuell: Bürgernähe, konstruktive Mitarbeit auf kommunaler Ebene, anstelle lautsprecherischer Polemik allein zu Wahlkampfzeiten, ideologisch unabhängig und keiner Landes-oder Bundesregierung verpflichtet. -anders eben!
© 2025 Wählergemeinschaft VELBERT anders, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden