Wollen wir uns das gefallen lassen?

fruehchen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

über die Situation am Klinikum Niederberg haben wir schon berichtet. Bisher haben ca. 5.500 Bürgerinnen und Bürger die Online-Petition unterschrieben. Wir glauben, dass dieses Ergebnis "beschämernd" ist und diese Versagung durch das Land (Herr Minister Laumann) ein Schlag ins Gesicht ist - nicht nur für Velberter Bürgerinnen - weil alle Bürgerinnen des Kreises Mettmann zukünftig betroffen sind, da das Klinikum Niederberg das einzige Krankenhaus im Kreis Mettmann ist, das bisher diese Patientinnen und Frühgeburten aufnehmen und behandeln durfte. Das heißt: Der Kreis Mettmann, mit knapp 500.000 Einwohnern hat zukünftig keine Klinik, die die Genehmigung zur Versorgung dieser Risikogeburten und Frühgeburten hat.

Wir bitten daher alle Bürgerinnen und Bürger diese Online-Petition zu unterschreiben, damit dieser Wahnsinn gestoppt wird.

 

Ihren Protest können Sie gerne auf der Seite "we act", die dankenswerterweise Frau Birgit Onori eingerichtet hat, ausdrücken.  

Online Petition "we act"  anklicken und unterschreiben!! 

Vielen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung!

 

 

 



© www.velbert-anders.de   Mittwoch, 28. Februar 2024 10:05 Tonscheid

30 Jahre Wählergemeinschaft "VELBERT anders"

Lokal verankert. Seit der Gründung am 26. April 1994 sind wir in Velbert verankert. Als erste, ausschließlich für die Orts- bzw. Stadtteile Langenberg, Neviges, Tönisheide und Velbert tätige, freie Wählergemeinschaft haben wir hier unsere Basis und prägen die Politik für die Velberter Bürger ohne ideologische Vorbehalte mit. Die Überlegungen, die vor drei Jahrzehnten zur Gründung von „VELBERT anders“ geführt haben, sind nach wie vor aktuell: Bürgernähe, konstruktive Mitarbeit auf kommunaler Ebene, anstelle lautsprecherischer Polemik allein zu Wahlkampfzeiten, ideologisch unabhängig und keiner Landes-oder Bundesregierung verpflichtet. -anders eben!
© 2025 Wählergemeinschaft VELBERT anders, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden