Was machen Bürgermeister? Flasche leer? ... frei nach Giovanni Trapattoni

wb17_tonscheid af

Liebe Velberter Bürgerinnen und Bürger,

der derzeitige, aber scheidende, Bürgermeister hat in 10 Jahren Bürgermeisteramt immer noch nicht erkannt, wie er sein Amt zu führen hat. Er, der ab Juli nächsten Jahres weiterhin gut versorgt ist, scheint vor seinem Abschied noch einmal seine Macht beweisen zu wollen.

Wie ist es sonst möglich, dass er in der  WAZ wieder einmal die Abschaffung der Bezirksausschüsse fordert, wohlwissend, dass es Beschlüsse des Rates gibt, die das genaue Gegenteil beinhalten.
Wieder einmal beweist unser erster Bürger, dass Demokratie für ihn etwas Lästiges ist, bei seiner Regentschaft nach Gutsherrenart. Mit Schuld an dieser Amtsanmaßung sind allerdings auch die Parteien, die jahrelang sinnbildlich gesprochen, "auf seinem Schoß gesessen" haben und ihm seine Wünsche von den Lippen abgelesen haben bzw. seine Gedanken zu den ihren gemacht haben. Trotzdem sollte Herr Freitag daran denken, dass er demnächst - auf seinem Altenteil - auch wieder nit der Politik zu tun haben wird.
Irgenwann läuft nämlich jedes Fass einmal über und dann ist bei ihm vielleicht "Flasche leer".

von A.F. Tonscheid



© www.velbert-anders.de   Donnerstag, 6. Februar 2014 13:51 Schneider

30 Jahre Wählergemeinschaft "VELBERT anders"

Lokal verankert. Seit der Gründung am 26. April 1994 sind wir in Velbert verankert. Als erste, ausschließlich für die Orts- bzw. Stadtteile Langenberg, Neviges, Tönisheide und Velbert tätige, freie Wählergemeinschaft haben wir hier unsere Basis und prägen die Politik für die Velberter Bürger ohne ideologische Vorbehalte mit. Die Überlegungen, die vor drei Jahrzehnten zur Gründung von „VELBERT anders“ geführt haben, sind nach wie vor aktuell: Bürgernähe, konstruktive Mitarbeit auf kommunaler Ebene, anstelle lautsprecherischer Polemik allein zu Wahlkampfzeiten, ideologisch unabhängig und keiner Landes-oder Bundesregierung verpflichtet. -anders eben!
© 2025 Wählergemeinschaft VELBERT anders, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden