Was ist der Elternwille noch wert?

sonnenschule

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

liebe Eltern von Kindern die im nächsten Jahr erstmals zur Schule gehen.

Ich kann mich erinnern, dass bei der Errichtung einer 2. Gesamtschule in Velbert-Neviges von der Sechsergruppe Grüne/SPD/UVB/FDP/Piraten und LINKE vehement verlangt, die Erfüllung des Elternwilles das Hauptargument war. Die Frage, die sich  mir jetzt stellt, ist das nur bei den Gesamtschulenentscheidungen ein unbedingtes Muss?

Wo bleibt der Elternwille?

Denn momentan  will genau dieses Sechsergremium bei einer Grundschule in Neviges, der Sonnenschule, diese von ihnen selbst aufgestellte Regel, nicht mehr einhalten. Die Sonnenschule müßte nach den vorliegenden 51 Anmeldungen,  zwei Eingangsklassen bilden und das wird abgelehnt. Die Sonnenschule darf nur eine Eingangsklasse bilden. Demnach müssten an der Sonnenschule 22 Kinder abgelehnt werden. Diese Kinder müssten dann auf die beiden anderen Nevigeser Grundschulen " verteilt " werden. Das geht aber schon jetzt nicht mehr, da dann auch bei diesen Schulen die Kapazität übertroffen würde. Es gäbe durchaus Alternativen, die aber weder von der Sechsergruppe noch von Teilen der Verwaltung favorisiert werden. Wir wollen die bestmöglichen Lösungen, die da heißen:

Erfüllung des Elternwillens 

bester Schulweg  ( kurze Beine, kurze Wege )

Erhalt der sozialen Bindungen

Ich werde Sie weiterhin über die Entwicklung unterrichten.

Ihr

August-Friedrich Tonscheid

 

 

 

 

 

 



© www.velbert-anders.de   Mittwoch, 15. Dezember 2021 09:52 Tonscheid

30 Jahre Wählergemeinschaft "VELBERT anders"

Lokal verankert. Seit der Gründung am 26. April 1994 sind wir in Velbert verankert. Als erste, ausschließlich für die Orts- bzw. Stadtteile Langenberg, Neviges, Tönisheide und Velbert tätige, freie Wählergemeinschaft haben wir hier unsere Basis und prägen die Politik für die Velberter Bürger ohne ideologische Vorbehalte mit. Die Überlegungen, die vor drei Jahrzehnten zur Gründung von „VELBERT anders“ geführt haben, sind nach wie vor aktuell: Bürgernähe, konstruktive Mitarbeit auf kommunaler Ebene, anstelle lautsprecherischer Polemik allein zu Wahlkampfzeiten, ideologisch unabhängig und keiner Landes-oder Bundesregierung verpflichtet. -anders eben!
© 2025 Wählergemeinschaft VELBERT anders, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden