Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr, oder ?

tmp_17398 th425432407

Bei der Kanalbaumaßnahme an der Donnenberger Straße wurden die Anwohner kurz vor Beginn informiert, dass man in zwei Tagen mit den Arbeiten beginnen und die Straße dann gesperrt würde (wir haben berichtet).  In der Sitzung des Verwaltungsrates der Technischen Betriebe Velbert hat sich der Chef des Unternehmens danach für diese späte Unterrichtung entschuldigt und Besserung gelobt.

Jetzt, keine acht Wochen später, werden die Anwohner der Rottberger Straße erst einen Tag vor Beginn der Straßenbaumaßnahmen unterrichtet. Hier handelt es sich zwar um eine Maßnahme des Landesbetriebs "Straßen NRW", doch auch bei solchen Straßenerneuerungen werden die Stadt Velbert, die TBV und die Straßenverkehrsbehörde unterrichtet.  Gelernt haben die Verantwortlichen bei der TBV wohl nichts, wie man sehen kann.

Die Frage ist, wie oft will man sich denn noch entschuldigen? Frühzeitige Information wäre besser! 

Herzliche Grüße

Ihr August-Friedrich Tonscheid

 

Sie haben Fragen oder Anregungen/Hinweise? Dann kontaktieren Sie uns!
Mail an "VELBERT anders"



© www.velbert-anders.de   Montag, 16. November 2015 18:04 Schneider

30 Jahre Wählergemeinschaft "VELBERT anders"

Lokal verankert. Seit der Gründung am 26. April 1994 sind wir in Velbert verankert. Als erste, ausschließlich für die Orts- bzw. Stadtteile Langenberg, Neviges, Tönisheide und Velbert tätige, freie Wählergemeinschaft haben wir hier unsere Basis und prägen die Politik für die Velberter Bürger ohne ideologische Vorbehalte mit. Die Überlegungen, die vor drei Jahrzehnten zur Gründung von „VELBERT anders“ geführt haben, sind nach wie vor aktuell: Bürgernähe, konstruktive Mitarbeit auf kommunaler Ebene, anstelle lautsprecherischer Polemik allein zu Wahlkampfzeiten, ideologisch unabhängig und keiner Landes-oder Bundesregierung verpflichtet. -anders eben!
© 2025 Wählergemeinschaft VELBERT anders, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden