Wahlkampfaussagen - was sind sie wert?

va kommwahl

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

der Wahltag naht und der "Kampf" wird in Teilen immer schlimmer. Das jede Wählergemeinschaft und jede Partei Ziele für die nächste Legislaturperiode haben sollte, ist wohl selbstverständlich. 

Aber gerade in Wahlkampfzeiten kann man feststellen, dass das Füllhorn der Geschenke und Versprechungen einen Höhepunkt erlebt. Da stellen sich Vertreter von Parteien fotogerecht auf einen Sportplatz, den sie noch vor ca. zwei Jahren nicht wieder öffnen wollten und verkünden, dass man sich nun für einen Kunstrasenplatz an dieser Stelle stark macht und auch noch eine Laufbahn errichten möchte.

Da verbreitet eine Wählergemeinschaft Angst und Schrecken mit der Meldung, dass das Gymnasium Langenberg gefährdet sei. Die Wählegemeinschaft, die auch gemerkt haben sollte, dass die Schülerzahlen in Velbert, aufgrund falscher Berechnungen  im Grundschulbereich enorm ansteigen und damit auch die weiterführenden Schulen zukünftig höhere Anmeldezahlen verzeichnen werden.

Die gleiche Wählergemeinschaft möchte aus Neviges eine Künstlerstadt machen, ohne Konzept, Ideen dafür sollen noch gefunden werden, wann immer das sein soll. 

Da macht eine weitere Volkspartei sich auf einmal stark für den Erhalt des Sportplatzes in Bonsfeld, eine Forderung die wir in unserem Programm hatten und haben. Vor gar nicht allzu langer Zeit war davon keine Rede bei dieser Volkspartei.

Meine Bitte ist nur, schauen Sie sich die Versprechungen auf den Wahlplakaten einmal näher an und fragen Sie sich nach der Ernsthaftigkeit dieser Versprechungen.

Hier nur drei Vorschläge aus vorherigen Wahlen, die nie das Ziel erreichten:

Bau einer Sommerrodelbahn vom Langenberger Hordtberg

Birdie-Eiland an der Rottberger Straße

Bau einer Sommerrodelbahn von der alten Burg bis ans Schloss Hardenberg

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir haben ein Programm 2020 bis 2025 beschlossen, das Sie auf unserer Seite nachlesen können und wir sind uns darüber im Klaren, dass es sich dabei um Ziele handelt, die nur mit Mehrheiten zu erreichen sind, deshalb versprechen wir nur, dass wir uns für unsere Ziele einsetzen werden und das mit aller Kraft, die uns zur Verfügung steht.

Ihr

August-Friedrich Tonscheid



© www.velbert-anders.de   Dienstag, 25. August 2020 18:14 Tonscheid

30 Jahre Wählergemeinschaft "VELBERT anders"

Lokal verankert. Seit der Gründung am 26. April 1994 sind wir in Velbert verankert. Als erste, ausschließlich für die Orts- bzw. Stadtteile Langenberg, Neviges, Tönisheide und Velbert tätige, freie Wählergemeinschaft haben wir hier unsere Basis und prägen die Politik für die Velberter Bürger ohne ideologische Vorbehalte mit. Die Überlegungen, die vor drei Jahrzehnten zur Gründung von „VELBERT anders“ geführt haben, sind nach wie vor aktuell: Bürgernähe, konstruktive Mitarbeit auf kommunaler Ebene, anstelle lautsprecherischer Polemik allein zu Wahlkampfzeiten, ideologisch unabhängig und keiner Landes-oder Bundesregierung verpflichtet. -anders eben!
© 2025 Wählergemeinschaft VELBERT anders, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden