
Seit Mitte Juni macht die von Hattingen-Mitte nach Wuppertal-Hauptbahnhof führende Buslinie 647 in Neviges einen Schlenker über die Elsbeeker Straße, um die S-Bahn-Station Velbert-Rosenhügel besser anzubinden. Das Problem: Bei der Elsbeeker Straße handelt es sich vom Charakter her um eine Anliegerstraße. Begegnen sich hier zwei Busse, wird es eng. Hinzu kommt, dass die Haltestelle "Lohmühle" in der Elberfelder Straße für die Linie entfallen bzw. in die Elsbeeker Straße verlegt worden ist, was für die meisten Nutzer der Linie eine Verlängerung des Weges zur Haltestelle und die Überquerung der stark befahrenen Elberfelder Straße bedeutet. Zwar gibt es hierfür einen gesicherten Übergang an der Fußgängerampel. Der wird aber nicht immer genutzt. Gerade Schüler, die den Bus für die Fahrt nach Elberfeld nutzen und zur verlegten Haltestelle müssen, überqueren die stark befahrene Straße gern auf kürzestem Wege. So zumindest unsere Beobachtung in den beiden ersten Wochen nach der Verlegung. Aus den genannten Gründen hat VELBERT anders nun beantragt, die skizzierten Veränderungen rückgängig zu machen.
Der Antrag an die Ratsgremien im Wortlaut
VELBET anders beantragt, die Verlegung des Linienweges der Omnibuslinie 647 von der Elberfelder Straße auf die Elsbeeker Straße aus Gründen der Gefahrenabwehr sofort – als vorübergehende Maßnahme – rückgängig zu machen. Weiterhin wird beantragt, dass die Selbstverwaltungsgremien erneut über die Verlegung des Linienweges der Omnibuslinie 647 beraten.
Begründung
Die Haltestelle Lohmühle in der Elberfelder Straße ist für die Omnibuslinie 647, die nach Elberfeld führt, entfallen und in die Elsbeeker Straße verlegt worden. Die Bewohner des Lohmühler Bergs und der Hügelstraße, die nach Elberfeld fahren wollen, gingen bisher von der Hügelstraße nach rechts in die Elberfelder Straße und waren direkt an der Haltestelle Lohmühle. Dies gilt insbesondere auch für die Schüler, die die Gymnasien in Elberfeld besuchen. Seit Verlegung der Haltestelle Lohmühle für die Omnibuslinie 647 in die Elsbeeker Straße müssen die Fahrgäste auf der Elberfelder Straße bis zur Fußgängerampel gehen, müssen hier „grün“ anfordern und können dann die Elberfelder Straße überqueren. Danach müssen sie auf der gegenüberliegenden Seite auf dem Gehweg wieder bis zur Elsbeeker Straße zurückgehen und dann noch ca. 150 m bis zur Haltestelle zurücklegen.
Die Schüler werden sich bestimmt diese Mühe nicht machen, sondern werden den Kreuzungsbereich ungesichert überqueren.Dies bedeutet eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit. Die Beseitigung dieser Gefahrstelle ist unverzüglich geboten. Wir sehen als einzige Möglichkeit, diese erkennbare Gefahr zu beseitigen, die Haltestelle Lohmühle in der Elsbeeker Straße unverzüglich aufzuheben und auch für die Omnibuslinie 647 wieder in die Elberfelder Straße zurückzuverlegen.
Diese Unfallgefahrenstelle ist von uns – und wir glauben auch von den meisten Ratsmitgliedern – nicht erkannt worden. Auch die Stadtverwaltung, insbesondere die Straßenverkehrsbehörde, hat es versäumt, in der Vorlage 373/2014 auf diese konkrete Gefahr hinzuweisen. Daher ist es geboten, dass die Selbstverwaltungsgremien über die Verlegung des Linienweges der Omnibuslinie 647 erneut beraten.