
Neviges durch besseres Stadtmarketing beleben!
Die Entwicklung der Ortsteile Neviges, Tönisheide und Siepen ist seit Jahren denkbar schlecht. Die Neuansiedlung von Einzelhandel in Neviges hatten die Velberter Wirtschaftsförderer und die eigens für Marketingzwecke gegründete Velbert Marketing GmbH zu keiner Zeit auf dem Schirm. Mit dem Erfolg, dass die Leerstände, vorrangig im Ortsmittelpunkt von Neviges, stetig zugenommen haben und die Verödung voranschreitet.
Hier muss gegengesteuert werden! Die ortsansässigen, weitgehend ehrenamtlich tätigen Vereine sind mit dieser Aufgabe überfordert. Wirtschaftsförderung und Velbert Marketing GmbH müssen deshalb ihren Aktionsradius erweitern und die professionelle Vermarktung von Leerständen auch in Neviges in den Blick nehmen. Der Verwaltung mit Bürgermeister Freitag an der Spitze ist es in den letzten Jahren nicht gelungen, Vertrauen aufzubauen und damit den Nevigeser Bürgerinnen und Bürgern das Gefühl zu geben, keine lästigen Anhängsel zu sein.
Im Jahr 2008, also vor der letzten Kommunalwahl machte Freitag die Innenstadtentwicklung zur Chefsache und versprach eine zügige Entwicklung. Nach der Wahl ist diese „Chefsache“ versandet, geschehen ist nichts. Genau wie vor der Wahl im Jahr 2004, als von Freitag ein „Runder Tisch Neviges“ etabliert wurde. Auch der neue „Runde Tisch Neviges“ unter dem Vorsitz des CDU-Fraktionsvorsitzenden Manfred Bolz hat seine Arbeit mittlerweile eingestellt. So ernsthaft betreibt man die Entwicklung von Neviges, Tönisheide und Siepen. Es ist ein Trauerspiel!
Bürgerbeteiligung erhalten und ausbauen
Den Vogel schoss Freitag allerdings mit seinem Papier „Mehr Velbert wagen“ ab, mit dem er die Bezirksausschüsse auflösen und damit die letzte Bastion der Bürgermitwirkung vor Ort entfernen wollte. Wir sind ohne „Wenn und Aber“ für die Erhaltung der Bezirksausschüsse und für die Erweiterung der Kompetenzen dieser für eine stärkere Bürgerbeteiligung wichtigen Gremien. Mehr Transparenz und Bürgerfreundlichkeit der Verwaltung, etwa bei der Aufstellung von Bebauungsplänen, gehören zu unseren Kernforderungen. Die jüngsten Planungen (Jahnsportplatz) waren erneut durch Masse statt durch Klasse geprägt.
Keine forensische Klinik für psychisch kranke Straftäter in Aprath
Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt treibt die Landesregierung ihr böses Spiel für den Bau einer Forensik unmittelbar an der Nevigeser Stadtgrenze voran, das Wohngebiet Auf den Pöthen fast in Sichtweite. Dies wollen wir durch mehr Öffentlichkeitsarbeit und gewichtige Gegenargumente verhindern. Wohl wissend, dass dies, wenn das Ministerium es denn will, sehr schwer werden wird.
Sie haben noch Fragen? Dann sprechen Sie uns doch an!
Email an VELBERT anders