Marktvergabe in Velbert - was will der Bürgermeister?

marktUnsere Fraktion hat die Entwicklung der Velberter Märkte seit Monaten beobachtet und dabei feststellen müssen, dass die Entwicklung der Märkte Anlass zur Sorge gibt. In Velbert und Langenberg kann man die Marktbeschicker an einer Hand abzählen und in Neviges sind die Zahlen der Beschicker auch stark rückläufig.

Da die Märkte ab 1.4.2018 neu vergeben werden müssen, ist von unserer Fraktion schon des Öfteren, letztmalig in der Ratssitzung am 19.12.2017,  nachgefragt worden, wie diese Vergabe erfolgen soll.

Der Bürgermeister erklärte, dass die Vergabe rechtssicher erfolgen und darüber in der nächsten Fraktionsvorsitzendenrunde berichtet werden soll.
In der BZA-Sitzung in Neviges, am 30.1.2018, hat unsere Fraktion einen Antrag zu diesem Thema gestellt, weil wir erfahren hatten, dass - nach Beschluss des Verwaltungsvorstandes, mit dem Bürgermeister an der Spitze - unter den vorliegenden Bewerbern der neue Betreiber ausgelost werden soll. Mit unserem Antrag wollten wir erreichen, dass, wie in den Vorjahren, diese Entscheidung mit der Politik erfolgen sollte. Der anwesende Verwaltungsmitarbeiter wies auf den Beschluss des Verwaltungsvorstandes hin und teilte mit, dass es jetzt auch zu spät wäre, da die Vergabe im Februar erfolgen soll.
Diese Aussage steht im krassen Widerspruch zur Aussage des Bürgermeisters, da die nächste Fraktionsvorsitzendenrunde erst für den 1.3.2018 terminiert ist.

Unser Antrag, die Vergabe mit Beteiligung der Politik vorzunehmen und auf das Losverfahren zu verzichten, wurde vom BZA Neviges einstimmig angenommen und an den Hauptausschuss und den Rat weiter gegeben.

Ein weiteres Mal wurde im Rathaus - vom Verwaltungsvorstand - nach Gutsherrenart eine Entscheidung getroffen, die nicht nachvollziehbar ist und die demokratisch gewählten Vertreter übergeht.


© www.velbert-anders.de   Donnerstag, 1. Februar 2018 19:48 Tonscheid

30 Jahre Wählergemeinschaft "VELBERT anders"

Lokal verankert. Seit der Gründung am 26. April 1994 sind wir in Velbert verankert. Als erste, ausschließlich für die Orts- bzw. Stadtteile Langenberg, Neviges, Tönisheide und Velbert tätige, freie Wählergemeinschaft haben wir hier unsere Basis und prägen die Politik für die Velberter Bürger ohne ideologische Vorbehalte mit. Die Überlegungen, die vor drei Jahrzehnten zur Gründung von „VELBERT anders“ geführt haben, sind nach wie vor aktuell: Bürgernähe, konstruktive Mitarbeit auf kommunaler Ebene, anstelle lautsprecherischer Polemik allein zu Wahlkampfzeiten, ideologisch unabhängig und keiner Landes-oder Bundesregierung verpflichtet. -anders eben!
© 2025 Wählergemeinschaft VELBERT anders, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden