Jubiläumsfeier unserer Wählergemeinschaft am 4.10.2024

jubilaeumsfeier 2410 1

Am 4.10.2024 feierten wir das 30-jährige Bestehen unserer Wählergemeinschaft und können so, mit Stolz, darauf hinweisen, dass wir seit 1994 ununterbrochen im Rat der Stadt Velbert vertreten sind.

Wir hatten zu diesem Fest unsere Mitglieder, Vertreter von Velberter Vereinen und Verbänden, Vertreter der Ratsfraktionen und Mitglieder des Verwaltungsvorstandes eingeladen. Die Dezernentin Frau Ernst, der Dezernent Herr Ostermann und der Kämmerer Herr Peitz waren für die Verwaltung erschienen. Ebenso die stv. Bürgermeisterin Frau Dr. Kanschat und der stv. Bürgermeister Emil Weise.

Letztendlich konnten wir uns über ca. 90 Gäste freuen.

August-Friedrich Tonscheid, seit Gründung Vorsitzender der Wählergemeinschaft, begrüßte die anwesenden Gäste und erzählte dann, wie die Gemeinschaft sich gründete, wie es in der Folge weiter ging, kurzum die Geschichte von Velbert-anders.

jubilaeumsfeier 2410 2

Danach übernahm der stellvertretende Vorsitzende, Peter Oentrich, der ebenfalls seit 30 Jahren dieses Amt bekleidet, das Wort und wies auf die politischen Veränderungen hin, die sich in dieser Zeit ergeben haben und die die politische Arbeit verändert haben. Fazit war, dass durch den Entfall der 5% Hürde, sich die Anzahl der Fraktionen im Rat mehr als verdoppelt hat und dadurch die Mehrheitsbildung im Rat deutlich schwerer geworden ist. Er wies auch darauf hin, dass unsere Wählergemeinschaft sich nur und ausschließlich für die Stadt Velbert einsetzt, und nicht ideologisch durch die Landes- oder Bundespolitik beeinflusst werden kann. Abschließend appellierte er an alle politischen Vertreter keine Feindbilder aufzubauen und auch bei unterschiedlichen Ansichten, fair und auf augenhöhe miteinander zu disskutieren. Wer heute Porzellan zerschlägt, wird es schwer haben, nach der Kommunalwahl in 2025 eine stabile demokratische Mehrheit zu bilden.

jubilaeumsfeier 2410 3

Den Gruß der Verwaltung überbrachte die stellvertretende Bürgermeisterin Frau Dr. Kanschat, die in einer launigen Rede ihre Erlebnisse und Begegnungen mit Velbert-anders Revue passieren ließ.

jubilaeumsfeier 2410 4

Im Anschluss wurden die Gründungsmitglieder, die vor 30 Jahren bei der Gründungsveranstaltung in der Flora sofort Mitglied wurden, für Ihre Mitgliedschaft geehrt.

jubilaeumsfeier 2410 5

Von links: Peter Oentrich, Walter Tappert, Brigitte Rey, Bernd Meyer, Wolfgang Kressin, August-F. Tonscheid - Es fehlen: Eva Steinmetz, Bernd Kipper (durch Krankheit verhindert)

Im Anschluss hatten wir für unsere Gäste ein Menü erstellen lassen, das von der „Kleinen Schweiz“ hervorragend zubereitet und kredenzt wurde. Bei unseren Gästen herrschte während der ganzen Zeit eine ausgesprochen gute Stimmung und es wurde an allen Tischen diskutiert und in Erinnerungen geschwelgt und an im Gedächtnis gebliebene Ereignisse gedacht.

jubilaeumsfeier 2410 6

Wir bedanken uns bei unseren Gästen, die uns einen unvergessenen Tag bereitet haben, mit Ihrem Besuch, mit ihren guten Wünschen und der guten Laune, die alle mitgebracht hatten. Dem Wunsch des ein oder anderen Gastes, auf eine baldige Wiederholung, können wir allerdings erst in 10 Jahren entsprechen, wenn es dann heißt:

40 Jahre Velbert-anders



© www.velbert-anders.de   Freitag, 18. Oktober 2024 09:00 Tonscheid

30 Jahre Wählergemeinschaft "VELBERT anders"

Lokal verankert. Seit der Gründung am 26. April 1994 sind wir in Velbert verankert. Als erste, ausschließlich für die Orts- bzw. Stadtteile Langenberg, Neviges, Tönisheide und Velbert tätige, freie Wählergemeinschaft haben wir hier unsere Basis und prägen die Politik für die Velberter Bürger ohne ideologische Vorbehalte mit. Die Überlegungen, die vor drei Jahrzehnten zur Gründung von „VELBERT anders“ geführt haben, sind nach wie vor aktuell: Bürgernähe, konstruktive Mitarbeit auf kommunaler Ebene, anstelle lautsprecherischer Polemik allein zu Wahlkampfzeiten, ideologisch unabhängig und keiner Landes-oder Bundesregierung verpflichtet. -anders eben!
© 2025 Wählergemeinschaft VELBERT anders, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden