Grundsteuer B , ein Fiasko?

euro_2

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

in den letzten Wochen haben mich einige Velberter Bürger/innen aufgesucht und sich die erhebliche Veränderung ihrer Messzahl, die für die Erhebung der Grundsteuer B massgeblich ist gewundert.

Nach Rückfragen und nach Überprüfung der mir vorgelegten Unterlagen, musste ich feststellen, dass es in ca 40% der Fälle einen  oder mehrere Fehler in dem Bescheid des Finanzamtes gab.

Nach Kontakt mit dem Finanzamt wurde mir kurz und knapp gesagt, dass nicht alle Eigentümer einen Antrag gestellt hätten, diese wären dann geschätzt worden.

 Für mich war es in vielen Fällen so, dass der Bescheid " abgeheftet " wurde und nicht geprüft.

 Was kann man noch tun?

Bitte prüfen Sie den Bescheid des Finanzamtes auf Fehler oder falsche Angaben.

Sollten Sie noch keinen Bescheid vom Finanzamt erhalten haben, fordern Sie die Berechnungsunterlagen an. Die Steuernummer finden Sie auf dem Abgabenbescheid der Stadt Velbert, die Ihnen Ende Januar zugesandt wurde.

Sowohl bei Fehlern, als auch bei Schätzungen können Sie jetzt noch einen Änderungsantrag an das Finanzamt stellen.

 

 

 



© www.velbert-anders.de   Freitag, 28. Februar 2025 08:34 Tonscheid

30 Jahre Wählergemeinschaft "VELBERT anders"

Lokal verankert. Seit der Gründung am 26. April 1994 sind wir in Velbert verankert. Als erste, ausschließlich für die Orts- bzw. Stadtteile Langenberg, Neviges, Tönisheide und Velbert tätige, freie Wählergemeinschaft haben wir hier unsere Basis und prägen die Politik für die Velberter Bürger ohne ideologische Vorbehalte mit. Die Überlegungen, die vor drei Jahrzehnten zur Gründung von „VELBERT anders“ geführt haben, sind nach wie vor aktuell: Bürgernähe, konstruktive Mitarbeit auf kommunaler Ebene, anstelle lautsprecherischer Polemik allein zu Wahlkampfzeiten, ideologisch unabhängig und keiner Landes-oder Bundesregierung verpflichtet. -anders eben!
© 2025 Wählergemeinschaft VELBERT anders, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden