Gelesen: Wohnungseinbrüche

einbruch

Die NRW-Landesregierung hat kürzlich die Zahl der Wohnungseinbrüche für das Jahr 2014 veröffentlicht. Demnach wurden landesweit rund 50.000 Wohnungseinbrüche registriert, aber nur 835 davon vor Gericht behandelt und abgeurteilt. Sie endeten entweder mit einer Strafe, einem Freispruch oder auch der Einstellung des Verfahrens.

NRW-Justizminister Thomas Kutschaty widersprach auf Befragen der Annahme, dass die Justiz in NRW "zu lasch" handle. Sie sei vielmehr "konsequent und durchsetzungsstark".

Es gibt viele Arten, seine Wähler zu verachten; Schönfärberei ist die wirkungsvollste von allen.

 

Quelle: Handelsblatt Morning Briefing 3. August 2016



© www.velbert-anders.de   Mittwoch, 3. August 2016 08:20 Schneider

30 Jahre Wählergemeinschaft "VELBERT anders"

Lokal verankert. Seit der Gründung am 26. April 1994 sind wir in Velbert verankert. Als erste, ausschließlich für die Orts- bzw. Stadtteile Langenberg, Neviges, Tönisheide und Velbert tätige, freie Wählergemeinschaft haben wir hier unsere Basis und prägen die Politik für die Velberter Bürger ohne ideologische Vorbehalte mit. Die Überlegungen, die vor drei Jahrzehnten zur Gründung von „VELBERT anders“ geführt haben, sind nach wie vor aktuell: Bürgernähe, konstruktive Mitarbeit auf kommunaler Ebene, anstelle lautsprecherischer Polemik allein zu Wahlkampfzeiten, ideologisch unabhängig und keiner Landes-oder Bundesregierung verpflichtet. -anders eben!
© 2025 Wählergemeinschaft VELBERT anders, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden