Eisenbahnschranken und kein Ende

500_f_3361717_5hnc5g86ujpvtdey5xhsz52vfujk42

Wie man der örtlichen Presse entnehmen kann und auch regelmäßig als Verkehrsteilnehmer hautnah miterleben kann, kommt es an dem Bahnübergang Kuhlendahler Str. zu häufigen Störungen.

Doch nicht nur an diesem Bahnübergang kommt es zu solchen Störungen sondern auch an dem Bahnübergang Bernsaustr., der nur wenige hundert Meter entfernt ist, kann man diese lt. DB " Normalität " erleben.

Die Störung an der Bernsaustr, haben wir bereits mehrfach gemeldet und die TBV haben die Deutsche Bahn mit mehreren Schreiben auf diesen Mangel hingewiesen.

Die Folge waren mehrere Überprüfungen durch Mitarbeiter der DB, geändert hat sich allerdings nichts.

Diese häufigen Störungen jetzt als " normal " zu bezeichnen ist eine Unverschämtheit, die auf eine absolute Missachtung der Betroffenen dieser " Normalität " hinweist und an Arroganz nicht mehr zu überbeiten ist.

 

Wir werden nunmehr - nicht länger - diesen Zustand hinnehmen und Die Aufsicht über diese Missstände mitteilen und um eine schnelle Lösung bitten. 

 



© www.velbert-anders.de   Dienstag, 10. November 2015 10:40 Tonscheid

30 Jahre Wählergemeinschaft "VELBERT anders"

Lokal verankert. Seit der Gründung am 26. April 1994 sind wir in Velbert verankert. Als erste, ausschließlich für die Orts- bzw. Stadtteile Langenberg, Neviges, Tönisheide und Velbert tätige, freie Wählergemeinschaft haben wir hier unsere Basis und prägen die Politik für die Velberter Bürger ohne ideologische Vorbehalte mit. Die Überlegungen, die vor drei Jahrzehnten zur Gründung von „VELBERT anders“ geführt haben, sind nach wie vor aktuell: Bürgernähe, konstruktive Mitarbeit auf kommunaler Ebene, anstelle lautsprecherischer Polemik allein zu Wahlkampfzeiten, ideologisch unabhängig und keiner Landes-oder Bundesregierung verpflichtet. -anders eben!
© 2025 Wählergemeinschaft VELBERT anders, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden