Ehrlichkeit ist eine Zier, doch ...

03d kultur und freizeit

Der Pavillon am Heckingschen Gelände ist Vergangenheit, die angeblich eingelagerten Reste dieses Pavillons unauffindbar, so der Bericht in der BZA-Sitzung Langenberg.

Wenn man bedenkt, dass es sich um einen Ratsbeschluss, wenn auch aus den Anfängen der Bautätigkeit auf diesem Gelände handelt, muss man die Frage stellen, wo sind diese Reste geblieben?

Jahrelang waren alle politischen Vertreter der Meinung, dass nach Fertigstellung der Häuser dieser Pavillon wieder aufgebaut würde und es wurden auch seitens der Verwaltung € 25.000,-- zugesagt. Die gleiche Summe sollte der seinerzeitige Käufer bereitstellen, der allerdings in der Folge insolvent wurde.

Es entzieht sich meiner Kenntnis, ob der neue Eigentümer diese Verpflichtung übernommen hat, was aber bei den vorliegenden Fakten nur eine Nebenrolle spielt.

Fakt ist, hier wurde verschleiert, falsche Asukunft gegeben und letztendlich ist es zu Versäumnissen gekommen, über die nun politisch beraten werden muss.



© www.velbert-anders.de   Samstag, 28. Januar 2017 10:31 Tonscheid

30 Jahre Wählergemeinschaft "VELBERT anders"

Lokal verankert. Seit der Gründung am 26. April 1994 sind wir in Velbert verankert. Als erste, ausschließlich für die Orts- bzw. Stadtteile Langenberg, Neviges, Tönisheide und Velbert tätige, freie Wählergemeinschaft haben wir hier unsere Basis und prägen die Politik für die Velberter Bürger ohne ideologische Vorbehalte mit. Die Überlegungen, die vor drei Jahrzehnten zur Gründung von „VELBERT anders“ geführt haben, sind nach wie vor aktuell: Bürgernähe, konstruktive Mitarbeit auf kommunaler Ebene, anstelle lautsprecherischer Polemik allein zu Wahlkampfzeiten, ideologisch unabhängig und keiner Landes-oder Bundesregierung verpflichtet. -anders eben!
© 2025 Wählergemeinschaft VELBERT anders, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden