Die Linke Velbert stellt sich ins Abseits

g 20Die Linke Velbert hat am 6.7. 17 den im Anhang befindlichen Aufruf auf ihrer Internetseite veröffentlicht.
Gleich wie man zum G20-Gipfel steht, es erschließt sich mir nicht, wie man einen solchen Aufruf auf der Seite einer "angeblich" demokratischen Partei veröffentlchen kann, ohne auch nur im Enferntesten an die Folgen zu denken.
Nachweislich "Linke radikale Chaoten" haben für verbrannte Erde in Hamburg gesorgt, Polizisten wurden angegriffen mit dem Ziel, sie nicht zu verletzten, nein man nahm auch in Kauf, dass sie sterben könnten (Gehwegplattenwurf von Dächern).

Eigentum von unbeteiligten Bürgerinnen und Bürgern wurde vernichtet, Molotowcocktails geworfen und Geschäfte geplündert. Die Liste ließe sich beliebig fortführen.
Ich komme zu dem Schluss, dass dieser Aufruf und die Folgen - unabhängig vom Anlass - menschenverachtend und nicht, in einer Demokratie, so hingenommen werden können. Wer durch einen solchen Aufruf "Chaoten" scharf macht, der muss auch die Folgen im Auge haben. Die Linken in Velbert sollten sich zumindest entschuldigen.
Hier der Aufruf der Linken


© www.velbert-anders.de   Sonntag, 9. Juli 2017 10:38 Tonscheid

30 Jahre Wählergemeinschaft "VELBERT anders"

Lokal verankert. Seit der Gründung am 26. April 1994 sind wir in Velbert verankert. Als erste, ausschließlich für die Orts- bzw. Stadtteile Langenberg, Neviges, Tönisheide und Velbert tätige, freie Wählergemeinschaft haben wir hier unsere Basis und prägen die Politik für die Velberter Bürger ohne ideologische Vorbehalte mit. Die Überlegungen, die vor drei Jahrzehnten zur Gründung von „VELBERT anders“ geführt haben, sind nach wie vor aktuell: Bürgernähe, konstruktive Mitarbeit auf kommunaler Ebene, anstelle lautsprecherischer Polemik allein zu Wahlkampfzeiten, ideologisch unabhängig und keiner Landes-oder Bundesregierung verpflichtet. -anders eben!
© 2025 Wählergemeinschaft VELBERT anders, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden