Das Einzige das noch stört ist..... der Bürger

fragenzeichen

Ich muss hier ein weiteres Mal über die Bürgerfreundlichkeit der Landesregierung NRW berichten.

 

Meinte schon die Ministerin Steffens, meine Fragen zur Forensik nicht beantworten zu müssen, was Sie mir allerdings mitteilen ließ, kommt nun die Steigerung:

Der Innenminister des Landes NRW, Minister R. Jäger, ließ über den Newsletter der Landesgegierung mitteilen, wie er gedenkt mit Stärkungspaktkommunen, die den vorgeschriebenen Ausgleich des Haushaltes nicht hin bekommen, umgehen zu wollen.

Da Velbert eine solche Stärkungspaktkommune ist, habe ich den Herrn Minister angeschrieben und auf die Diskrepanz bei der Finanzierung der Kosten für Flüchtlinge hingewiesen, die vielen Gemeinden den Haushaltsausgleich unmöglich machen könnten und um Antwort gebeten.

Nach nunmehr sechs Wochen und zwei weiteren Bitten um Antwort ist es mir ein Bedürfnis, die Öffentlichkeit, also alle Bürgerinnen und Bürger auf diese nicht zu überbietende Arroganz hinzuweisen.

Vielleicht habe ich aber auch die falsche Parteizugehörigkeit.



© www.velbert-anders.de   Sonntag, 6. März 2016 17:15 Tonscheid

30 Jahre Wählergemeinschaft "VELBERT anders"

Lokal verankert. Seit der Gründung am 26. April 1994 sind wir in Velbert verankert. Als erste, ausschließlich für die Orts- bzw. Stadtteile Langenberg, Neviges, Tönisheide und Velbert tätige, freie Wählergemeinschaft haben wir hier unsere Basis und prägen die Politik für die Velberter Bürger ohne ideologische Vorbehalte mit. Die Überlegungen, die vor drei Jahrzehnten zur Gründung von „VELBERT anders“ geführt haben, sind nach wie vor aktuell: Bürgernähe, konstruktive Mitarbeit auf kommunaler Ebene, anstelle lautsprecherischer Polemik allein zu Wahlkampfzeiten, ideologisch unabhängig und keiner Landes-oder Bundesregierung verpflichtet. -anders eben!
© 2025 Wählergemeinschaft VELBERT anders, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden