Besorgniserregende Arbeitsmarktzahlen,

grosse feld

Die Arbeitsmarktzahlen für die Stadt Velbert sind besorgniserregend.

Seit 2019 ist die Zahl der Beschäftigten in Velbert um rd. 2100 gefallen auf nunmehr 29000 Mitarbeiter.

Im gleichen Zeitraum stieg die Anzahl der Arbeitslosen von 2693 auf 3702 Personen. Das ist eine Steigerung von 27,2 %. 

Die Arbeitslosenquote stieg innerhalb dieses Zeitraums von 6% auf 8,4 %, Tendenz steigend.

Da Velbert führend ist, als Zulieferer, im Bereich Automotive und Baugewerbe ist zu vermuten, dass sich diese Zahlen nicht verbessern werden.

Dieses Ergebnis zeigt, das es dringend notwendig ist, neue innovative Arbeitsplätze zu schaffen um diesen Negativtrend zu stoppen.

Da schon einige Anfragen von solchen Firmen nicht positiv beschieden werden konnten und weitere Anfragen vorliegen, muss schnell gehandelt werden.

Werte Kolleginnen und Kollegen des Rates, seit 13 Jahren haben wir versucht neue Gewerbeflächen in Velbert nachzuweisen, haben eine Menge Geld locker gemacht um das Gelände zu kaufen, haben Gutachten beschlosen ( und bezahlt )  haben alle Vorgaben mit Mehrheit beschlossen und es fehlt, jetzt nur noch, der Satzungsbeschluss.

Dieser wurde abgelehnt, da eine Fraktion, die seit 13 Jahren allen Beschlüssen, die erforderlich waren, zugestimmt haben, nur diesem Satzungsbeschluss nicht. 

Auch die Mitglieder/innen der Grünenfraktion, die sich gegen dieses Vorhaben ausgesprochen haben, möchte ich bitten, noch einmal zu darüber nachzudenken.

Wir sind uns auch darüber im Klaren, dass es unbedingt erforderlich sein wird, an der Verbesserung unseres Klimas zu arbeiten, dass geht allerdings nur, wenn die wirtschaftliche Lage es zulässt. Es sollte alllen Handelnden klar sein, dass die Ziele der Ökologie nur durch die gesunde Ökonomie erreicht werden können.

Wir werden daher zur Ratssitzung am 2.7.2025 den Satzungsbeschluss für das  "große Feld " auf die Tagesordnung setzen lassen. 

 

 



© www.velbert-anders.de   Donnerstag, 22. Mai 2025 14:45 Tonscheid

30 Jahre Wählergemeinschaft "VELBERT anders"

Lokal verankert. Seit der Gründung am 26. April 1994 sind wir in Velbert verankert. Als erste, ausschließlich für die Orts- bzw. Stadtteile Langenberg, Neviges, Tönisheide und Velbert tätige, freie Wählergemeinschaft haben wir hier unsere Basis und prägen die Politik für die Velberter Bürger ohne ideologische Vorbehalte mit. Die Überlegungen, die vor drei Jahrzehnten zur Gründung von „VELBERT anders“ geführt haben, sind nach wie vor aktuell: Bürgernähe, konstruktive Mitarbeit auf kommunaler Ebene, anstelle lautsprecherischer Polemik allein zu Wahlkampfzeiten, ideologisch unabhängig und keiner Landes-oder Bundesregierung verpflichtet. -anders eben!
© 2025 Wählergemeinschaft VELBERT anders, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden