
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in der heutigen Ausgabe der WAZ ist zu lesen, wie Bundes-und Landespolitker/innen auf Anschreiben/Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern reagieren. Die Aussagen der Abgeordneten sind -auf den ersten Blick - " hervorragend " oder " gewöhnungsbedürftig ".
Aus eigener Erfahrung muss ich feststellen, das sich auf Schreiben an Bundeskanzler Scholz, Ministerpräsident Wüst, Minister Laumann, der mir einmal geantwortet hat, auf konkrete Nachfrage aber verstummte, keine Antworten zu verzeichnen waren. Die Bundestagsabgeordneten Frau Griese und Herr Beyer wurden von mir angeschrieben, wegen der katastrophalen Verhältnisse an den Nevigeser Bahnübergängen. Beide antworteten und versprachen sich vehement für eine Lösung einzusetzen. Ergebnis: leider Fehlanzeige. ( seit Jahren )
Leider ist nichts über die Kommunalpolitik in diesen Artikel eingeflossen, aus Erfahrung glaube ich allerdings zu wissen, dass es dort ähnlich aussieht, denn seit 2018 habe ich jeden Donnerstag in unserer Geschäftstelle meine Sprechstunde und mich erreichen viele Mitbürgerinnen und Mitbürger und stellen Fragen, oder haben den Wunsch nach Klärung eigener Verwaltungsdangelegenheiten, oder nach den Folgen städtischer Beschlüsse. In der Regel werden mehr als 60 % der Fragen sofort erledigt, andere werden geklärt und dann weitergeleitet. Heute bin ich wieder von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr anzutreffen