
Liebe Velberter Mitbürger und Mitbürgerinnen,
am 14.9. wird gewählt. Ich möchte Sie bitten, zur Wahl zu gehen, denn es ist Ihr Recht wählen zu können. In vielen anderen Ländern dürfen Sie nicht wählen und in anderen wird Ihnen vorgeschrieben, wie Sie zu wählen haben.
Was ich damit sagen will: Bei Bundestagswahlen haben wir eine Wahlbeteiligung von ca 70%. Bei der letzten Kommunalwahl gerade mal ca. 50 %. Ich verstehe diese Konstellation nicht ganz, denn am 14.9. geht es um unsere Stadt, sprich, alles was in Ihrem persönlichen Umfeld in den nächsten fünf Jahren passieren wird.
Das die Bundes- u. Landesregierungen in den letzten Jahren Wahlversprechen gebrochen haben, Gesetze beschlossen haben, die die Städte , also auch unsere Stadt, an die Grenzen der Zahlungsfähgkeit gebracht hat, ist Fakt. Aber am 14.9. geht es nicht um Landes- oder Bundespolitik, es geht um die Zukunft unserer Stadt.
Das sollte für Sie doch ein Anreiz sein, zur Wahl zu gehen, oder?
Wenn Sie der Meinung sind, dass es in der Vergangenheit keine Anlässe für Veränderungen gegeben hat, sollten Sie wählen gehen, wenn Sie anderer Ansicht sind, sollten Sie erst recht wählen gehen.
Denn mit Ihrer Stimme können Sie die Politik in unserer Stadt mitbestimmen. In den letzten 25 Jahren waren, bis auf eine kleine Unterbrechung und einer Änderung von 2022 bis heute, nur die beiden großen Volksparteien in Velbert "an der Macht". Vielleicht verstehen Sie daher unsere Wahlaussage " wir möchten, dass Velbert-anders wird ! "
Abschließend möchte ich Ihnen noch einmal zurufen " Bitte gehen Sie wählen!"
Ihr
August-Friedrich Tonscheid
